Namaste

Herzlich Willkommen bei YOGA AM ERBAPARK. Ich heiße Susanne Wanke, bin Yogalehrerin BDY/EYU und unterrichte seit 2017 in Bamberg Hatha Yoga in der Tradition von Krishnamacarya und seinem Sohn Desikachar (Vini Yoga). 

Ich biete Kurse für Erwachsene, Kinder und Jugendliche an verschiedenen Standorten rund um die Bamberger ERBA-Insel, meinem Lebensmittelpunkt. Komm' in einen meiner Yogakurse und erfahre die Ruhe und konzentrierte Energie, die durch das gemeinsame Üben entsteht.


Patanjali Yoga Sutra I.1
Atha Yoganusanam - Yoga beginnt jetzt! 

NEU ab Januar 2025: Mehr Beweglichkeit mit Deep Stretching Yoga

Deep Stretching Yoga nutzt klassische Yogahaltungen, verfolgt dabei jedoch einen modernen, wissenschaftlich-fundierten Ansatz um deine Alltagsbeweglichkeit und Körperhaltung zu verbessern, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte. Als erfahrene Yogalehrerin und Stretch Coach biete ich am 18. Januar 2025 einen 90-minütigen Workshop zum Thema Deep Stretching Yoga an. 
 
Während des Workshops erfährst du in Theorie und Praxis, wie die Wissenschaft des Stretching funktioniert und wie du mit einer regelmäßigen Praxis die Beweglichkeit in den Hüftgelenken steigerst, deine Aufrichtung in der Länge der Wirbelsäule verbesserst und die Muskulatur deiner Beinrückseiten (Hamstrings) dehnen und verlängern kannst.
  
Der Deep Stretching Yoga Workshop findet im Gymnastikraum des Sportstadiums Gaustadt in Zusammenarbeit mit der Triathlonabteilung der DJK Teutonia Gaustadt statt.
 
 Termin: 18.1.2025, 10:00 - 11:30 Uhr. Kosten: 15 Euro

// Hatha Yoga // 
Kurse von Januar bis April 2025

Montag, 10 - 11:30 Uhr (Gaustadt) - ausgebucht
Dienstag, 18: 15 - 19:45 (Gaustadt) - ausgebucht
Dienstag, 20 - 21:30 Uhr (Gaustadt) - ausgebucht
Mittwoch, 20 - 21:30 Uhr (ERBA-Insel)

Donnerstag, 20 - 21:30 Uhr (online)
Freitag, 9 - 10:30 Uhr (online)

Die neuen 12-er Kurse für 2025 beginnen in KW3 - also ab Montag, den 13.01.2025. Am Mittwochabend gibt es noch 1-2 freie Plätze, auch an den beiden Online-Kursen ist eine Teilnahme noch  möglich.

Mein Yogaunterricht wird von den gesetzlichen Krankenkassen bei regelmäßiger Teilnahme als zertifiziertes Präventionangebot bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse.

Kontakt und Anmeldung bei Susanne Wanke, 
telefonisch unter 0177-6540919 oder per Email: [email protected]

Was bedeutet Hatha Yoga?

Hatha Yoga bedeutet, dass wir mit dem Körper arbeiten. Der Atem ist die Verbindung zwischen Körper und Geist bei der Yoga Praxis, die ruhige Atmung fängt die Bewegungen des Geistes ein und zentriert die Aufmerksamkeit auf das Üben - hier und jetzt. 
Damit eine Körperhaltung wirklich ein Asana im Sinne des Yoga ist, sollte sie stabil (sthira) und leicht (sukha) zugleich sein. Der Atem fließt dabei lang (dirgha), gleichmäßig, subtil und fein (sukshma). 


Was ist Vini Yoga? 

Vini-Yoga ist der umgangssprachliche Name für die Yogatradition die sich auf die Lehren von Krishnamacarya und seinem Sohn Desikachar stützt. Dabei steht die individuelle Anpassung der Übung im Vordergrund. Die Idee dahinter: Der Yoga ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Yoga! In kleinen Gruppen kann ich als Lehrerin die Grundidee in jeder Körperhaltung so ausgestalten, dass jeder Teilnehmer eine  persönliche Erfahrung mit dem Asana machen kann.

Was zeichnet meinen Unterricht aus?

Die Yogapraxis in meinen Kursen ist ruhig und fließend. In kleinen Gruppen praktizieren wir einfache und komplexere Asana und Vinyasa - das sind mehrere Körperhaltungen die zu einem Bewegungsablauf verbunden werden. 

Das Ankommen und Spüren, der Wechsel von Anspannung und Entspannung und die Freude am Bewegen sind Bestandteil jeder Yogastunde. 

Viele meiner Kursteilnehmer sind schon lange dabei und freuen sich auf die regelmäßige Auszeit von ihrem Alltag. Die Atmosphäre beim Üben ist freundlich, gelöst und doch konzentriert auf die eigene Praxis. Auch Yoga-Neulinge sind herzlich willkommen und werden so schnell von der Gruppe getragen, dass sie bereits nach kurzer Zeit fortgeschritten üben können.

Mein Yogaweg

Eigene Yogapraxis in verschiedenen Yogastilen des Hatha Yoga seit 2004:
Unterricht nach verschiedenen Lehrern wie B.K.S. Iyengar oder Swami Sivananda, zum Beispiel, bis ich meine Yogaheimat in der Tradition von Krishnamacarya und seinem Sohn Desikachar gefunden habe. Hier steht die Verbindung von Atem, Körper und Geist im Mittelpunkt der Übungspraxis. Weitere Einflüsse in meinen Unterricht aus dem Yoga der Energie nach R.Clerc und der Samyana Yoga-Meditation nach H. Simon-Wagenbach.

2011 - 2013:

Weiterbildung Yoga der Energie (A. Bretschneider / B. Tatzky) 


2013 - 2017:
BDY-Yogalehrausbildung (800h, Yogaschule Nordbayern)

2020:
Yoga Prä- und Postnatal (C. Slisch, Yogasaram)

2020-2022:
Spiraldynamik und Yoga (E. Hager-Forstenlechner)

2020-2022:
Vedic Chant und Sanskrit (L. Casu / Dr. S. Schnaus)

2021 bis 2023:
Yoga für Kinder und Jugendliche in der Tradition Krishnamacarya
(K. Becker-Oberender)

September 2024:

Yogabody Stretch Coach

Regelmäßige eigene Praxis in der Tradition Krishnamacarya, denn Yoga heißt tun!









                  

YOGA AM ERBAPARK

Deutschland

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.

Adresse

Susanne Wanke
Yoga am Erbapark
Maria-Ward-Straße 150
96047 Bamberg

Kontakt

[email protected]